#Schokofahrt Tage 7 + 8 Bremen-Amsterdam-Bremen

Moin Schokoladen-Liebhaber*innen!

Am Dienstag, 23. April ging es auf die letzten 120 Kilometer von Haselünne bis nach Bremen. Der böige Ostwind machte uns weiter heftig zu schaffen, der Staub von den trockenen Äckern wehte uns ins Gesicht. Um die Strecke kurz zu halten, fuhren wir viel entlang von Bundesstraßen, auf denen zahllose LKWs an uns vorbeidonnerten.

Emissionsfreie und emissionsreiche Transportfahrzeuge finden in Fachkreisen unterschiedlich große Bewunderung

Die unmittelbare Erfahrung der Trockenheit, des Lärms und der Abgase unterstrichen für uns noch einmal die Bedeutung der #schokofahrt. Mit dem emissionsfreien Transport von Schokolade halten wir den Klimawandel zwar noch nicht auf, wir zeigen aber, dass es Möglichkeiten gibt zu handeln. Davon brauchen wir natürlich noch viel mehr!!!

Am Mittag trafen wir die Hamburger wieder – anlässlich der Fahrradwochen in Cloppenburg wurden wir dort vor dem Rathaus mit Erfrischungsgetränken empfangen.

Erfrischender Empfang vor dem Rathaus in Cloppenburg zum Start der Fahrradwochen

Eine (vorhersehbare) Reifenpanne hielt uns dann erst mal auf – den Ersatzmantel hatten wir kurz zuvor im Fahrradladen in Löningen besorgt.

Fahrradladen für Ersatzmantel-Kauf in Löningen gefunden
Die erwartete Panne – der Reifen ist endgültig hin… 🙁
Auch ein Liegerad liegt mal auf der Seite (unfreiwindig) – Hauptsache Schatten!

Kurz vor Wildeshausen trafen wir ein Radio Bremen-Kamerateam, das für bunten un‘ binnen drehte. Wolfgang, Lena, die Hamburger gaben freudig Auskunft, und wir rollten demonstrativ gelassen durchs Bild. Zu sehen ist das alles bis zum 25.4.2020 in der Radio Bremen-Mediathek

Radio Bremen TV-Team dreht für buten un binnen – auf dem Parkplatz am Rande der B213
Wolfgang erläutert die Idee der #Schokofahrt
Lena ist begeistert vom Schoko-Fietje

Gegen 19:30 Uhr hieß es dann am Dienstag nach 120 ziemlich anstrengenden Kilometern:
ENDLICH ANGEKOMMEN! WIEDER IN BREMEN!

Nach 7 Tagen um 8 Uhr abends wieder da: ANKOMMEN IN BREMEN (-NEUSTADT)

Am Mittwoch, 24. April verabschiedeten wir die Hamburger morgens vor der Jugendherberge und standen den Medienleuten Rede und Antwort.
Der ADFC hatte zum Pressetermin eingeladen.

Letztes Gruppenfoto gemeinsam mit den Hamburgern vor deren Aufbruch in die andere große Hansestadt (Foto (c) ADFC Bremen/ H.Simon)

Das buten un binnen-Kamerateam begleitete uns noch zur ersten Auslieferung in die Neustadt.

Fast wie Weihnachten – Auspacken vor laufender Kamera in der Kreativen Confiserie von Kirsten Hartlage
KörnerKlub – Vertriebszentrum für die #schokofahrt-Bremen 2019

Im KörnerKlub sortierten wir alle Lieferungen, labelten einen Teil der Tafeln mit dem Sticker „emissionsfrei transportiert“ und stellten sie noch am Mittwoch allen Läden zu, die ihre Bestellungen auch im voraus bezahlt hatten…
Die aktuelle Übersicht über alle Läden bundesweit, die die emissionsfrei transportierte Schokolade im Angebot haben/hatten, ist zu finden auf schokofahrt.de

1. KörnerKlub
Bremen
https://koernerklub-bremen.de/Gneisenaustraße 37,
28201 Bremen
ADFC Radstation
Bremen
www.radstation-bremen.deBahnhofsplatz 14a,
28195 Bremen
EVG –
Bauernladen
www.bremer-evg.deBeim Paulskloster 28,
28203 Bremen
Flotte Karottehttp://flotte-karotte-bremen.de/Augsburger Straße 6,
28215 Bremen
FÜLLKORN
– Unverpackt & Bio
https://www.füllkorn.de/Kornstraße 8,
28201 Bremen
Georg’s Fairkauf
Findorff
https://www.georgs-fairkauf.de/Admiralstraße 143,
28215 Bremen
SelFairhttps://www.facebook.com/selfairbremen/Vor dem Steintor 189,
28203 Bremen
Slokoffiehttps://www.slokoffie.de/
Süße Ideen –
Kreative Confiserie
https://www.suesse-ideen-bremen.de/Pappelstraße 94,
28195 Bremen
Vinum Weinhandelhttp://www.vinum-weinhandel.deWachmannstraße 39,
28209 Bremen
Mit leuchtendem Label: emissionsfrei transportiert!
Schoko-Segel plus Westwind – das hätte glatt noch besser gepasst…
(Fotos (c) Klaus-Peter Land)

FAZIT: Wir würden es wieder tun – wie und wo und wann auch immer!

Wer Interesse hat, bei der nächsten Bremer #schokofahrt mitzumachen, kann sich gerne beim ADFC oder im KörnerKlub melden.

Schöne Grüße von Amin, Frank, Klaus-Peter, Lena, Wolfgang